Allgemeine Bedingungen und Konditionen


Allgemeine Geschäftsbedingungen ShopXpress,
mit Sitz in Eemnes bei der Handelskammer in Hilversum unter der Nummer 51308169.
Artikel 1. Allgemeines
1.1 Diese Geschäftsbedingungen gelten für jedes Angebot, jede Offerte und jeden Vertrag zwischen ShopXpress, im Folgenden „ShopXpress“ genannt, und der Gegenpartei, auf die ShopXpress diese Geschäftsbedingungen für anwendbar erklärt hat, sofern die Parteien nicht ausdrücklich und schriftlich von diesen Geschäftsbedingungen abweichen.
1.2 Unter „Gegenpartei“ wird in diesen Geschäftsbedingungen jede (juristische) Person verstanden, die mit ShopXpress einen Vertrag abschließt oder abschließen möchte, oder für die ShopXpress ein Angebot macht oder eine Lieferung oder Leistung erbringt, sowie deren Rechtsnachfolger.
1.3 Diese Bedingungen gelten auch für Verträge mit ShopXpress, deren Ausführung die Einschaltung von Dritten durch ShopXpress erfordert.
1.4 Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen sind auch für die Mitarbeiter von ShopXpress und deren Geschäftsleitung bestimmt.
1.5 Die eigenen Bedingungen der Gegenpartei bleiben unberührt, sofern sie nicht im Widerspruch zu diesen Bedingungen stehen. In diesem Fall haben die Bedingungen von ShopXpress jederzeit Vorrang, auch wenn etwas anderes vereinbart wurde.
1.6 Wenn eine oder mehrere Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen zu irgendeinem Zeitpunkt ganz oder teilweise nichtig sind oder für nichtig erklärt werden können, bleiben die anderen Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen vollständig anwendbar. ShopXpress und die Gegenpartei werden sich dann beraten, um neue Bestimmungen zu vereinbaren, die die nichtigen oder ungültigen Bestimmungen ersetzen, wobei der Zweck und die Bedeutung der ursprünglichen Bestimmungen so weit wie möglich berücksichtigt werden.
1.7 Bei Unklarheiten in Bezug auf die Auslegung einer oder mehrerer Bestimmungen der vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen ist die Auslegung „im Sinne“ dieser Bestimmungen vorzunehmen.
1.8 Wenn sich zwischen den Parteien eine Situation ergibt, die in diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht geregelt ist, muss diese Situation „im Geiste“ dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen beurteilt werden.
1.9 Wenn ShopXpress nicht immer die strikte Einhaltung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen verlangt, bedeutet dies nicht, dass deren Bestimmungen nicht gelten oder dass ShopXpress in irgendeiner Weise das Recht verlieren würde, in anderen Fällen die strikte Einhaltung der Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen zu verlangen.

1.10: Shopxpress behält sich das Recht vor, die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen zwischenzeitlich zu ändern oder zu ergänzen.

Artikel 2: Angebote
2.1 Alle Angebote, Offerten oder Kostenvoranschläge von ShopXpress, in welcher Form auch immer, sind unverbindlich, es sei denn, es wurde ausdrücklich und schriftlich etwas anderes vereinbart.
2.2 Alle Abbildungen, Zeichnungen und Angaben zu Gewichten, Maßen, Farben usw. sind nur annähernd. Abweichungen von der Realität können kein Grund für Schadenersatz und/oder Auflösung sein.
2.3 Von ShopXpress zur Verfügung gestellte Preislisten, Broschüren, Drucksachen usw. sind freibleibend und stellen kein Angebot dar.
2.4 ShopXpress behält sich das Recht vor, Bestellungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen, eine Vorauszahlung zu verlangen oder eine Sicherheit zu fordern.

Artikel 3: Vertrag
3.1 Vorbehaltlich der nachfolgenden Bestimmungen kommt ein Vertrag mit ShopXpress erst dann zustande, wenn ShopXpress eine Bestellung schriftlich angenommen oder bestätigt hat, wobei das Datum der Bestätigung maßgeblich ist. Es wird davon ausgegangen, dass die Auftragsbestätigung den Vertrag genau und vollständig wiedergibt, es sei denn, die Gegenpartei hat unverzüglich schriftlich dagegen protestiert.
3.2 Spätere Vereinbarungen oder Änderungen sind für ShopXpress nur dann verbindlich, wenn sie von ShopXpress schriftlich bestätigt wurden.
3.3 Bei Geschäften, für die nach Art und Umfang keine Angebots- oder Auftragsbestätigung versandt wird, wird davon ausgegangen, dass die Rechnung den Vertrag korrekt und vollständig wiedergibt, es sei denn, es wird innerhalb von 7 Kalendertagen eine Reklamation eingereicht.
3.4 Jeder Vertrag wird von ShopXpress unter der aufschiebenden Bedingung geschlossen, dass die Gegenpartei - ausschließlich nach dem Ermessen von ShopXpress - für die finanzielle Erfüllung des Vertrages ausreichend kreditwürdig erscheint.
3.5 ShopXpress ist berechtigt, bei oder nach Abschluss des Vertrages von der Gegenpartei eine Sicherheit zu verlangen, dass sowohl die Zahlungs- als auch die sonstigen Verpflichtungen erfüllt werden, bevor eine (weitere) Leistung erbracht wird.
3.6 ShopXpress ist berechtigt, wenn es dies für die korrekte Ausführung des von ShopXpress erteilten Auftrags und nach Rücksprache mit der Gegenpartei für notwendig oder wünschenswert erachtet, andere Personen für die Ausführung des Vertrags hinzuzuziehen, deren Kosten der Gegenpartei gemäß den abgegebenen Angeboten in Rechnung gestellt werden.
3.7 Die Gegenpartei ist verpflichtet, ShopXpress rechtzeitig alle Informationen und Unterlagen zur Verfügung zu stellen, die für die korrekte Ausführung des Vertrages erforderlich sind.

Artikel 4: Preise
4.1 Alle Preise und Tarife basieren auf Lieferung frei Haus, Lager oder sonstigem Aufbewahrungsort, in Euro-Währung und ohne Mehrwertsteuer und andere staatliche Abgaben sowie ohne Versandkosten.
4.2 Die Preise basieren auf den zum Zeitpunkt des Angebots geltenden Preisen, Tarifen, Löhnen, Steuern, Abgaben, Gebühren usw.. Im Falle einer Erhöhung eines oder mehrerer der Preisfaktoren ist ShopXpress berechtigt, den Preis entsprechend zu erhöhen, unabhängig davon, ob die Änderung für ShopXpress zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses vorhersehbar war oder nicht. Eine solche Preiserhöhung gibt der Gegenpartei nicht das Recht, den Vertrag aufzulösen.

Artikel 5: Zahlung
5.1 Sofern nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde, hat die Zahlung durch Einzahlung oder Überweisung auf das von ShopXpress angegebene Bank- oder Girokonto innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum zu erfolgen.
Das auf den Bank-/Giroauszügen von ShopXpress angegebene Wertstellungsdatum gilt als Tag der Zahlung.
5.2 Sofern nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart wurde, erfolgt die Zahlung ohne Verrechnung oder Aufschub, egal aus welchem Grund.
5.3 Alles, was der Käufer bezahlt, dient zunächst zur Begleichung der eventuell geschuldeten Zinsen und/oder (Inkasso-)Kosten und anschließend zur Begleichung der ältesten offenen Rechnungen.
5.4 Falls die Gegenpartei:
a. für insolvent erklärt wird, auf sein Vermögen verzichtet, einen Antrag auf Zahlungsaufschub stellt oder sein Vermögen ganz oder teilweise gepfändet wird,
b. stirbt oder unter Vormundschaft gestellt wird,
c. einer Verpflichtung nicht nachkommt, die ihm aufgrund des Gesetzes oder dieser Bedingungen obliegt,
d. einen Rechnungsbetrag oder einen Teil davon nicht innerhalb der ihm gesetzten Frist begleicht,
e. seinen Betrieb oder einen wesentlichen Teil desselben, einschließlich der Einbringung seines Betriebes in eine zu gründende oder bereits bestehende Gesellschaft, aufgibt oder verlegt oder den Gegenstand seines Betriebes ändert
durch das bloße Eintreten eines der genannten Umstände ist ShopXpress berechtigt, entweder den Vertrag aufzulösen oder den gesamten Betrag, den die Gegenpartei aufgrund der von ShopXpress erbrachten Leistungen schuldet, sofort und ohne dass eine Mahnung oder Inverzugsetzung erforderlich ist, einzufordern, und zwar unbeschadet des Rechts von ShopXpress auf Ersatz von Kosten, Schäden und Zinsen.
5.5 Wenn der Käufer die fälligen Beträge nicht innerhalb der vereinbarten Frist bezahlt, ist der Käufer von Rechts wegen in Verzug, und ShopXpress ist unbeschadet seiner sonstigen Rechte berechtigt, dem Käufer nach eigenem Ermessen Zinsen auf den gesamten fälligen Betrag in Höhe des zu diesem Zeitpunkt geltenden gesetzlichen Zinssatzes zuzüglich eines Aufschlags von 3 % pro Jahr zu berechnen. Diese Zinsen werden ab dem Fälligkeitsdatum der betreffenden Rechnung bis einschließlich zum Tag der vollständigen Zahlung berechnet. Darüber hinaus gehen alle außergerichtlichen und gerichtlichen Inkassokosten zu Lasten der Gegenpartei. Der Betrag der an ShopXpress zu zahlenden außergerichtlichen Inkassokosten wird auf 15 % der Hauptsumme festgesetzt, mit einem Mindestbetrag von 175 €. Ein Zurückbehaltungsrecht der Gegenpartei oder die Aufrechnung der Gegenpartei mit Gegenforderungen sind ausgeschlossen, es sei denn, die Gegenforderung des Kunden wird von ShopXpress nicht bestritten oder ist rechtskräftig.
5.6 ShopXpress kann nach eigenem Ermessen weitere Sicherheiten verlangen und andernfalls die Erfüllung des Vertrages aussetzen.

5.7 Wenn der Kunde die Zahlung auf Rechnung wählt, erfolgt die Rechnungsstellung über ShopXpress und die Zahlung über die Billie GmbH (www.billie.io). In diesem Fall gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen von Billie auch für die Zahlung an Shopxpress (AGB | Billie x Klarna Services).

5.8Die Gegenpartei ist damit einverstanden, dass das automatische Inkasso grundsätzlich bei unserem Partner Mollie oder Asperion erfolgt. In Ausnahmefällen kann die Zahlung durch Einzahlung oder Überweisung auf das von Shopxpress angegebene Bank- oder Girokonto innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum erfolgen. Das auf den Bank-/Girokontoauszügen von Shopxpress angegebene Wertstellungsdatum gilt als Tag der Zahlung.

Artikel 6: Stornierung
Wenn die Gegenpartei nach Abschluss eines Vertrages diesen stornieren möchte, werden 10% des Auftragspreises (inkl. MwSt.) als Stornierungskosten in Rechnung gestellt, unbeschadet unseres Rechts auf vollständigen Schadenersatz, einschließlich Gewinnausfall, mindestens jedoch € 25,-.

Desinfektionsprodukte können nicht storniert und/oder zurückgegeben werden.

Artikel 7: Lieferung und Fristen
7.1 ShopXpress liefert ab Lager. Versandkosten unter € 25,- berechnen wir € 7,95 . für Bestellungen bis € 75,- werden nur € 5,95 Versandkosten berechnet. Bei Bestellungen bis € 100,- betragen die Kosten € 4,95. Über € 100,- betragen die Versandkosten € 3,95. ab € 150,- frachtfrei in den gesamten Niederlanden (außer Watteninseln) , für Belgien berechnen wir einen Zuschlag von € 10,- EX VAT


7.2 Angaben zu Lieferzeiten sind immer annähernd, es sei denn, es wurde ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart. Die angegebenen Lieferzeiten wurden auf der Grundlage von Daten und Umständen ermittelt, die ShopXpress bei Vertragsabschluss bekannt waren. Angegebene Lieferfristen sind niemals als Frist zu betrachten. Wenn eine Änderung der Daten und/oder Umstände, ungeachtet ihrer Vorhersehbarkeit, zu einer Verzögerung führt, wird der Liefertermin entsprechend verschoben, unbeschadet der nachstehenden Bestimmungen über höhere Gewalt.
7.3 Die Überschreitung der von ShopXpress angegebenen Lieferfristen, aus welchem Grund auch immer, gibt der Gegenpartei niemals das Recht auf Schadenersatz oder Nichterfüllung irgendeiner Verpflichtung, die sich für sie aus dem betreffenden Vertrag oder einem damit verbundenen Vertrag ergibt.
7.4 Ab dem Zeitpunkt des Abschlusses des Kaufvertrags gehen die gekauften Waren auf das Risiko der Gegenpartei.
7.5 Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung an das Unternehmen der Gegenpartei. Eine kostenlose Lieferung erfolgt nur bei einem Bestellwert von mehr als 100 € und wenn und soweit dies von ShopXpress mit der Gegenpartei vereinbart wurde und auf der Rechnung oder anderweitig angegeben ist.
7.6 Als Zeitpunkt der Lieferung gilt der Zeitpunkt, an dem die gekauften Waren zum Transport bereitstehen.
7.7 Die Gegenpartei ist verpflichtet, die gelieferten Waren oder die Verpackung sofort bei der Lieferung, in jedem Fall aber innerhalb von 3 Werktagen, auf eventuelle Mängel und/oder Schäden zu prüfen oder diese Prüfung nach der Mitteilung von ShopXpress, dass die Waren der Gegenpartei zur Verfügung stehen, vorzunehmen.
7.8 Eventuelle Mängel und/oder Schäden an den gelieferten Waren und/oder an der Verpackung, die bei der Lieferung vorhanden sind, müssen von der Gegenpartei auf den Transportdokumenten vermerkt werden, andernfalls wird davon ausgegangen, dass die Gegenpartei die Lieferung genehmigt hat. Diesbezügliche Reklamationen werden dann nicht mehr behandelt.
7.9 Wir sind berechtigt, in Teilen zu liefern (Teillieferungen), die wir gesondert in Rechnung stellen können.
7.10 Wenn die Waren nach Ablauf der Lieferzeit von der Gegenpartei nicht abgenommen worden sind, lagern sie auf ihre Kosten und Gefahr bei ihr.

Artikel 8: Transport
8.1 Die Gefahr geht spätestens mit dem Versand der (Teil-)Lieferung auf die Gegenpartei über.
8.2 Die Art und Weise des Transports, des Versands, der Verpackung usw. wird, wenn die Gegenpartei ShopXpress keine weiteren Anweisungen erteilt hat, von ShopXpress nach bestem Wissen und Gewissen festgelegt. Sofern nicht anders vereinbart, trägt die Gegenpartei das gesamte Risiko, einschließlich des Verschuldens des Transportunternehmens.
8.3 Besondere Wünsche der Gegenpartei in Bezug auf den Transport/Versand werden nur ausgeführt, wenn die Gegenpartei sich bereit erklärt hat, die zusätzlichen Kosten dafür zu tragen.

8.4 Wenn eine Sendung zurückgeschickt wird, weil die Gegenpartei eine falsche Adresse hat, nicht anwesend ist und/oder das Paket nicht im Paketshop abgeholt hat. Die Gegenpartei hat die Versand- und Rücksendekosten zu tragen und diese werden gegebenenfalls verrechnet.

Artikel 9. Eigentumsvorbehalt
9.1 Bis zur Begleichung aller Forderungen, die ShopXpress jetzt oder in Zukunft gegenüber der Gegenpartei zustehen, wird ShopXpress der folgende Schutz gewährt: ShopXpress behält sich das Eigentum an den Waren bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises und aller Forderungen aus der bestehenden Geschäftsbeziehung vor.
9.2 Wenn die Gegenpartei eine Verpflichtung, die sich aus dem Rechtsverhältnis mit ShopXpress ergibt, insbesondere die Zahlungsverpflichtung, nicht oder nicht vollständig erfüllt, ist ShopXpress berechtigt, nach Inverzugsetzung die gelieferten Waren zurückzunehmen, wobei der Vertrag ohne gerichtliche Intervention aufgelöst wird, unbeschadet des Rechts von ShopXpress, Schadensersatz und Zinsen zu fordern.
9.3 Unbeschadet des Vorstehenden ist die Gegenpartei verpflichtet, die gelieferten Waren mit der gebotenen Sorgfalt zu behandeln, solange sie noch nicht vollständig bezahlt sind. Die Gegenpartei ist verpflichtet, die gelieferten Waren, deren Eigentum bewusst bei ShopXpress liegt, getrennt aufzubewahren oder anderweitig individualisiert zu lagern. Darüber hinaus ist der Käufer verpflichtet, die unter Eigentumsvorbehalt gelieferten Waren zu versichern und gegen Feuer-, Explosions- und Wasserschäden sowie gegen Diebstahl versichert zu halten und die Police dieser Versicherung auf Anfrage von ShopXpress zur Einsichtnahme zur Verfügung zu stellen.

9.4 Erlischt das (Mit-)Eigentum von ShopXpress durch Verbindung oder Vermischung, so wird bereits jetzt vereinbart, dass das (Mit-)Eigentum des Kunden an der einheitlichen Sache wertanteilsmäßig (Rechnungswert) auf ShopXpress übergeht. Der Kunde verwahrt das (Mit-)Eigentum von ShopXpress unentgeltlich. Dem Kunden ist es nicht gestattet, die gelieferte Ware vor ihrer vollständigen Bezahlung zu verpfänden oder zur Sicherheit zu übereignen. Bei Zugriffen Dritter, insbesondere bei Pfändungen und Beschlagnahmen, hat die Gegenpartei ShopXpress unverzüglich zu benachrichtigen. Der Dritte muss unverzüglich über unseren Eigentumsvorbehalt informiert werden. Von einer Verlagerung der unter unserem Eigentumsvorbehalt stehenden Waren sind wir unverzüglich zu unterrichten. Bei vertragswidrigem Verhalten des Kunden sind wir zur Rücknahme der Ware nach Mahnung berechtigt und die Gegenpartei zur Herausgabe verpflichtet. Die Geltendmachung des Eigentumsvorbehalts von ShopXpress sowie die Verpfändung der gelieferten Waren durch ShopXpress stellen keine Auflösung des Vertrags dar. Die Gegenpartei ist verpflichtet, ShopXpress den Zugang zu den Räumlichkeiten, in denen sich die Waren befinden, zu gewähren, um die Waren zurücknehmen zu können. Die Forderungen der Gegenpartei aus dem Weiterverkauf der von ihr noch nicht bezahlten Waren von ShopXpress werden im Voraus zur Sicherheit an ShopXpress abgetreten. Wenn die Waren von der Gegenpartei im Austausch gegen andere Waren, die nicht im Eigentum von ShopXpress stehen, verkauft wurden, gilt die Kaufpreisforderung bis zur Höhe des Wertes der von ShopXpress gelieferten Waren als abgetreten. Die Gegenpartei ist ermächtigt, die abgetretenen Forderungen so lange einzuziehen, wie sie ihren Zahlungsverpflichtungen gegenüber ShopXpress nachkommt.

Artikel 10. Reklamationen
10.1 Die Gegenpartei ist verpflichtet, die Waren sofort nach der Lieferung sowohl auf Schäden als auch auf offensichtliche Mängel zu überprüfen. Die Mängel müssen dem Frachtführer (z.B. Paketdienst oder Spediteur) unverzüglich mitgeteilt und auf den Transportpapieren vermerkt werden. Darüber hinaus müssen Mängel und Transportschäden vom Kunden innerhalb von 7 Kalendertagen nach Übergabe der Ware schriftlich unter genauer Angabe der Art und des Grundes der Beanstandungen an ShopXpress gemeldet werden. Die beschädigten Waren verbleiben bei der Gegenpartei, bis sie von unserem Sachverständigen begutachtet worden sind. Spätere Reklamationen als die hier genannten werden von ShopXpress nicht akzeptiert. Wenn ShopXpress die Reklamation für begründet hält, ist er nur verpflichtet, die vereinbarte Leistung noch zu liefern. Nur wenn und soweit die Reklamation für begründet befunden wird, setzt dies die Zahlungsverpflichtung der Gegenpartei bis zur Erledigung der Reklamation aus.
10.2 Rücksendungen von Waren sind im Prinzip ausgeschlossen und werden von ShopXpress nicht akzeptiert, es sei denn, die Rücksendung erfolgt mit vorheriger Zustimmung von ShopXpress und unter Berechnung der Bearbeitungskosten. Wenn ShopXpress die Rücksendung von Waren zulässt, wird der Kundenservice von ShopXpress der Gegenpartei eine Rücksendenummer (RMA) zuweisen. Die Rücksendenummer (RMA) ist für einen Zeitraum von 7 Kalendertagen ab dem Datum der Zuteilung gültig. Die Rücksendung muss per Einschreiben in der ungeöffneten, mängelfreien Originalverpackung erfolgen, die frei von Beschädigungen, Etiketten, Aufklebern usw. ist. Die Gegenpartei trägt die gesamte Verantwortung für die zurückgesandten Waren. Die Gegenpartei hat daher den Nachweis der Rücksendung aufzubewahren. Außer im Falle eines offensichtlichen Fehlers von ShopXpress gehen die Kosten für die Rücksendung zu Lasten der Gegenpartei, und ShopXpress ist berechtigt, eine Bearbeitungsgebühr für die zurückgesandten Waren zu berechnen.
10.3 Waren, die auf Grund besonderer Wünsche des Kunden bestellt werden, werden als „Sonderbestellungen“ bezeichnet. Es gibt auch Waren auf der Website von ShopXpress, die als „Spezialprodukt“ bezeichnet werden. Wenn es sich bei einer Ware um ein „Spezialprodukt“ handelt, wird dies auf unserer Website ausdrücklich angegeben. Die „Sonderprodukte“ und „Sonderbestellungen“ können nicht umgetauscht oder gutgeschrieben werden.
10.4 Geringfügige Qualitätsabweichungen der gelieferten Waren, die technisch unvermeidbar oder im Handel allgemein üblich sind, können kein Grund für Reklamationen oder für die Auflösung des Vertrags sein.
10.5 Reklamationen über Rechnungen müssen ebenfalls schriftlich und innerhalb einer Frist von 7 Kalendertagen nach Rechnungsdatum eingereicht werden. Nach Ablauf dieser Frist wird davon ausgegangen, dass der Abnehmer die Rechnung genehmigt hat.


10.6 Wenn die Gegenpartei nach dem Zustandekommen eines Vertrags eine Rückgabe wünscht, werden 10% des Auftragspreises (inkl. MwSt.) als Kosten in Rechnung gestellt, unbeschadet unseres Rechts auf vollständigen Schadenersatz, inkl. Gewinnausfall, mit einem Mindestbetrag von € 25.


Artikel 11. Haftung
11.1 ShopXpress ist in keinem Fall zum Ersatz von direktem oder indirektem Schaden verpflichtet, der infolge von oder als Folge von Mängeln an den gelieferten oder zu liefernden Waren oder Dienstleistungen oder infolge von nicht, nicht rechtzeitig oder nicht richtig funktionierenden Waren und/oder Dienstleistungen entsteht, es sei denn, es liegt Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit seitens ShopXpress vor. Jegliche Haftung für Handelsverluste, Datenverluste oder -minderungen und/oder Folgeschäden aus welchem Grund auch immer, einschließlich der Verzögerung der Lieferzeit von Waren und Dienstleistungen, wird ausdrücklich ausgeschlossen.
11.2 ShopXpress haftet nicht für Schäden, die seine Mitarbeiter und/oder die von ihm beauftragten Dritten der Gegenpartei oder Dritten, aus welchem Grund oder welcher Ursache auch immer, zufügen, es sei denn, es liegt Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit seitens ShopXpress vor.
11.3 ShopXpress haftet nicht für Schäden gleich welcher Art, die durch unsachgemäßen, unvorsichtigen oder unsachgemäßen Gebrauch oder durch Verwendung der von ShopXpress gelieferten Waren für andere als normale Zwecke entstanden sind oder verursacht wurden.
11.4 Die Gegenpartei schützt ShopXpress und ihre Mitarbeiter vor Schadenersatzansprüchen Dritter für materielle und immaterielle Schäden, die direkt oder indirekt durch (die Verwendung) der von ShopXpress gelieferten Waren verursacht wurden, es sei denn, der Schaden ist die Folge von vorsätzlichem/schwerem Verschulden von Personal von ShopXpress und/oder von ihr beauftragten Dritten.
11.5 Die Haftung von ShopXpress im Rahmen des mit dem Käufer geschlossenen Vertrags ist unter allen Umständen auf den Rechnungsbetrag des Vertrags ohne Mehrwertsteuer beschränkt.
11.6 Alle Ansprüche wegen offensichtlicher Mängel verfallen, wenn der Kunde diese nicht innerhalb von 7 Kalendertagen nach Erhalt der Lieferung reklamiert. Ersetzte Teile bleiben während der Dauer unseres Eigentumsvorbehalts unser Eigentum.
11.7 Die Haftung von ShopXpress in Bezug auf Ratschläge, Anweisungen und Informationen ist ausgeschlossen, auch wenn diese möglicherweise im Rahmen der Installation unserer Waren erteilt werden.

Artikel 12. Garantie
12.1 Vorbehaltlich der nachstehenden Einschränkungen gewährt ShopXpress für einen zu vereinbarenden Zeitraum eine Garantie auf die von ihr gelieferten Produkte. Diese Garantie beschränkt sich auf auftretende Fabrikationsfehler und umfasst daher keine Fehler, die ihre Ursache in Teilen der gelieferten Waren haben, die irgendeiner Form von Abnutzung oder Verbrauch unterliegen.
12.2 Die Garantie für die von ShopXpress gelieferten Waren ist sowohl inhaltlich als auch zeitlich auf die vom Hersteller gewährte Garantie beschränkt.
12.3 Die Garantiebestimmungen gelten nur bei einer bestimmungsgemäßen Verwendung der gelieferten Waren.
12.4 Die Garantie erlischt auch, wenn die Gegenpartei und/oder von ihr beauftragte Dritte Arbeiten oder Änderungen an den gelieferten Sachen vornehmen.
12.5 Die Garantie erlischt auch, wenn die gelieferten Sachen von der Gegenpartei und/oder von ihr eingeschalteten Dritten unsachgemäß verwendet werden.
12.6 Wenn die Gegenpartei eine Verpflichtung, die sich aus dem zwischen den Parteien geschlossenen Vertrag ergibt, nicht, nur teilweise oder nicht rechtzeitig erfüllt, ist ShopXpress nicht verpflichtet, eine Garantie zu gewähren, solange diese Situation andauert.

Artikel 13. Höhere Gewalt
13.1 Unter „höherer Gewalt“ wird in diesem Zusammenhang verstanden: jeder vom Willen der Parteien unabhängige oder unvorhersehbare Umstand, aufgrund dessen die Erfüllung des Vertrages von der Gegenpartei vernünftigerweise nicht mehr verlangt werden kann.
13.2 Wenn ShopXpress der Meinung ist, dass die höhere Gewalt vorübergehender Natur ist, ist ShopXpress berechtigt, die Erfüllung des Vertrages so lange auszusetzen, bis der Umstand, der die höhere Gewalt verursacht, nicht mehr besteht.
13.3 Wenn die Situation der höheren Gewalt nach dem Urteil von ShopXpress von Dauer ist, können die Parteien Vereinbarungen über die Auflösung des Vertrags und die damit verbundenen Folgen treffen.
13.4 ShopXpress ist berechtigt, eine Vergütung für die Leistung zu verlangen, die bei der Ausführung des betreffenden Vertrags erbracht wurde, bevor der die höhere Gewalt verursachende Umstand eintrat.
13.5 Die Partei, die glaubt, dass sie sich in höherer Gewalt befindet (oder befinden wird), muss die andere Partei unverzüglich davon in Kenntnis setzen.

Artikel 14. Schutz der Daten
Die Gegenpartei wird hiermit davon in Kenntnis gesetzt, dass ShopXpress die im Rahmen seiner Geschäftstätigkeit erhaltenen persönlichen Daten jederzeit vertraulich behandeln und zumindest gemäß dem niederländischen Recht schützen wird.

Artikel 15. Werbematerial
Die Gegenpartei erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, Werbematerial von ShopXpress ohne vorherige Aufforderung zu erhalten.

Artikel 16. Anwendbares Recht und Streitigkeiten
16.1 Auf alle Streitigkeiten zwischen den Parteien und die sich daraus ergebenden Rechtsverhältnisse findet ausschließlich niederländisches Recht Anwendung.
16.2 Alle Streitigkeiten, die sich aus dem Vertrag, auf den diese Bedingungen Anwendung finden, oder aus den betreffenden Bedingungen selbst sowie aus deren Auslegung oder Umsetzung ergeben oder damit in Zusammenhang stehen, werden nach Wahl von ShopXpress vom zuständigen Gericht in Amsterdam oder vom zuständigen Gericht am Wohnort des Käufers entschieden, sofern nicht anders vereinbart.